Parodontologie
Mundgeruch, Zahnfleischbluten und Zahnlockerung sind meist die Folgeerscheinungen der Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates,
 die sogenannte Zahnbettentzündung(Parodontitis/Parodontose), bei der es um eine bakteriell bedingte Entzündung handelt.
Dies ist ein unmerklicher schmerzfreier Prozess,
 begünstigt durch schlechte Mundhygiene, offene Karies, Rauchen, Stress, allgemeine Abwehrschwäche, unausgewogene Ernährung und Vitaminmangel.
 Erwiesen ist das Diabetes ( Zuckerkrankheit ) ein Risikofaktor ist an Parodontitis zu erkranken. Ebenso besteht ein Zusammenhang an Parodontitis erkrankten
 Schwangeren und das Risiko für Frühgeburten und untergewichtigen Neugeborenen.
Nach der Feststellung einer akuten oder chronischen Parodontitis werden wir für Sie einen exakten Therapieplan erstellen, um einen weiteren Kieferknochenabbau
 zu verhindern und so sich zurückzubilden.
Nur durch eine Langzeitbetreuung mit regelmäßigen (3-6 Monate) Recall sichern wir gemeinsam den dauerhaften Erfolg der Parodontitis-Behandlung.
Jetzt informieren
 1BehandlungsTermine nach Vereinbarung
 2Spezialisiert auf komplexe Fälle
 3Ambulante Operation
